- Startseite
- Über uns
- Touren
Halbtags-Touren
Tagestouren
- Services
- Reiseziele
Reiseziele
- News
- Kontakt
Tour-Tage
8
Tour-Typ
Stadtrundgang
Mindestalter
12
Preis
From 1800
Verfügbarkeit
6
Sobald sich alle Gäste in Edinburgh versammelt haben, fahren mit unserem Mercedes zu unserer ersten Station: Dumbarton Castle. Die geschichtsträchtige Festung in der namensgebenden schottischen Kleinstadt liegt am Firth of Clyde an der Westküste. Hier erlebt ihr ein landestypisches Baudenkmal und eine eindrucksvolle Naturkulisse zugleich, denn die älteste Burg Schottlands nimmt einen mächtigen Basaltfelsen vulkanischen Ursprungs am Ufer des Flusses Clyde ein. Das muss man gesehen haben!
Weiter geht’s nach Luss, einem kleinen Dorf in einem wunderschönen Naturschutzgebiet. Ein malerischer See vor aufragenden Bergen, alles ist grün und ruhig – einfach sagenhaft schön! Der perfekte Ort, um intensiven Momenten für die Ewigkeit nachzuhängen.
An unserem nächsten Stopp wartet unser Lunch auf uns: Die Loch Fyne Oyster Bar ist ein echtes Original an der Westküste Schottlands. Das Lokal ist bereits mehrfach mit Qualitätssiegeln ausgezeichnet und überregional bekannt für seine fangfrischen Meerestiere und Speisen. Eine Einkehr ist hier beinahe ein Muss – freuen wir uns also auf dieses kulinarische Abenteuer.
Unseren Tagesabschluss bildet Inveraray, ein ganz besonders hübscher Ort an den Ufern des Loch Fyne. Nach einem Spaziergang entlang denkmalgeschützter, liebevoll restaurierter Bauwerke kehren wir in eines der gepflegten Restaurants ein, die meist eine regionale Küche mit saisonalen Produkten zelebrieren. Wer mag, gönnt sich danach noch ein Weilchen am Ufer, genießt voller Vorfreude auf den nächsten Tag den Blick auf die Wellen.
Ausgeschlafen und voller Tatendrang beginnen wir unseren zweiten Tourtag im historisch spannenden Kilmartin Glen, einem weitläufigen Tal in der ehemaligen Grafschaft Argyll. Dort reisen wir zurück ins Zeitalter des Neolithikums, träumen uns in vergangene Zeiten und lernen allerhand über Sitten und Bräuche der einstigen Urbevölkerung. Das Tal bietet ein wahres Naturschauspiel, denn dieses schöne Fleckchen Schottland wurde einst von Gletschergewalten geschaffen. Heute kann man dort seinen Blick über flache Hügel und zahlreiche Seen streifen lassen.
Unseren Lunch-Break machen wir in Oban, einem Ort ebenfalls an der Westküste. Dieser befindet sich an einer kleinen Bucht, der die Insel Kerrera vorgelagert ist. Man nennt diese auch „das Tor zu den westlichen Inseln“. Ein Stück Rom in Schottland gefällig? Dann lasst euch vom Wahrzeichen Obans im Stil der Antike überraschen!
Lust auf Magie? Dann sind wir beim Glennan Viadukt genau richtig. Mit 380m Länge ist dieser wohl eine der berühmtesten Eisenbahnbrücken der Welt, insbesondere bekannt aus den Harry Potter-Filmen: So beförderte der Hogwarts-Express seine Zauberschüler über das unglaublich schöne Viadukt in ihr Internat. Aber nicht nur das macht diese alte Steinbrücke zu etwas ganz Besonderem. Vielmehr umgibt eine wirklich zauberhafte Landschaft diese architektonische Schönheit.
Danach geht es ans Wasser: Wir übernachten weiter nördlich in Mallaig, wo wir den tollen Blick auf die See genießen. Den Abend lassen wir entspannt im Hotel ausklingen.
Nach einem landestypischen Frühstück starten wir in unseren dritten Tourtag. Wir nehmen die Fähre von Mallaig nach Armadale auf der beinahe mystisch wirkenden Insel Skye. Den Fahrtwind im Gepäck atmen wir eine erfrischende Seebrise ein und genießen Entschleunigung und Erholung pur.
Weiter geht’s dann zu den Fairy Pools of Skye. Dies sind zahlreiche, kleine Felsenbecken und Wasserfälle, die sich über einen Kilometer Länge ziehen. Eingerahmt von einer idyllischen Berglandschaft, sind sie nicht selten Inspiration für phantasievolle Geschichten. Zur Magie dieses Ortes zählt die Sage, dass dort in unbeobachteten Momenten winzige Feen ihr Bad nehmen. Vielleicht haben wir ja Glück und erspähen eines der märchenhaften Wesen.
Mit noch ein wenig Feenstaub im Auge fahren wir weiter und machen einen Fotostopp am Eilean Donan Castle. Die Niederungsburg liegt in der Nähe von Dornie, einem kleinen Dorf in den westlichen Highlands. Das Besondere daran? Die Festung liegt auf einer kleinen Landzunge, die bei Flut zu einer winzigen Insel wird. Dann sind Insel und Burg nur über eine steinerne Fußgängerbrücke zu erreichen. Donan Castleist ein einzigartiges Bauwerk in unbeschreiblich schöner Kulisse, wie ein Postkartenmotiv zum Anfassen.
Nach dieser Station erreichen wir über eine tolle Route durch sattgrüne schottische Landschaften Gairloch, eine bezaubernde Gemeinde an der Nordwestküste Schottlands. Am Ufer von Loch Gairloch gelegen, empfängt uns dieser beliebte Urlaubsort mit offenen Armen: einfach perfekt für einen gemütlichen Tagesausklang.
Heute erwartet uns zunächst ein atemberaubender Küstenblick beim Frühstück – und danach dann ein Blumenmeer im Inverewe Garden, einem der am nördlichsten gelegenen botanischen Gärten der Welt. Überraschend farbenfroh könnt ihr hier eine außergewöhnliche Pflanzenpracht bestaunen.
Am liebsten würde man sich einen Arm voll mitnehmen – doch schon geht es weiter Richtung Ullapool, diesem magischen Küstenort am Loch Broom. Unterwegs erwartet uns zunächst aber ein kleines Abenteuer. So machen wir Halt an der Corrieshalloch Gorge, einer tiefen, spektakulären Schlucht, die durch einen Wasserfall geprägt ist und mit einer Hängebrücke aus dem 19.Jh. eine weitere Attraktion bietet. Dieser Stopp ist ein Highlight sowohl für Natur- als auch Architekturliebhaber. Der spektakuläre Ausblick in die Schlucht, aber auch in die weite Landschaft machen den Abstecher unbedingt lohnenswert.
Nachdem wir dann in Ullapool angekommen und ein wenig durch die Stadt gebummelt sind, machen wir uns auf gen Falls of Shin – wo wir mit etwas Glück Lachse die Stromschnellen flussaufwärts springen sehen. Vorher halten wir aber noch am Knockan Crag Outdoor Museum – ein Muss für Geologen und Fans der Erdentstehungsgeschichte. Doch dann haben wir uns einen Kaffee im rustikal-modernen, neu designten Café bei den Falls of Shin verdient.
Für den Abend machen wir uns auf in Richtung Dornoch, zur Ostküste Sutherlands. Geschafft, aber beseelt von den vielen Eindrücken, endet nimmt der vierte Tourtag seinen Abschluss. Auf ein Neues morgen!
Lasst nach einem erholsamen Schlaf an der Ostküste euren Blick über die Nordsee schweifen – vielleicht entdeckt ihr als morgendlichen Gruß ein paar Robben, die sich an der Küste tummeln. Gleich nach der ersten Stärkung führt unser Weg gen Dunrobin Castle. Dieses märchenhafte Herrenhaus in Familienbesitz ist unbedingt einen Abstecher wert. Die Gärten sind eine Pracht, zudem lockt eine Falknerei zu spannenden Vorstellungen mit den stolzen Greifvögeln. Danach wird es Zeit für ein leckeres Bierchen aus lokaler Produktion! Ein Halt bei der Black Isle Brauerei gehört unbedingt zum Tourprogramm dazu – freut euch auf vollmundige Genusswelten, die ihr inmitten des malerischen schottischen Hochlandes entdeckt. Hier wird noch mit Herz – und nur mit besten und frischesten Zutaten aus biologischem Anbau gebraut. Black Isle ist eine kleine, kreative Brauerei, die Tradition und modernes Brauwesen miteinander vereint. Innovation, die man auf jeden Fall schmeckt.
Im Anschluss fahren wir durch das historische, man könnte fast sagen: in der Zeit stehengebliebene Örtchen Cawdor. Der Flecken und seine Umgebung sind geschichtsträchtig – so ist das Cawdor Castle der Schauplatz der Shakespeare-Tragödie „Macbeth“ um den Tod Duncans. Danach führt uns unser Weg zur Knockando Wool Mill. In dieser historischen Wollmühle könnt ihr live bestaunen, wie das Handwerk der Wolleherstellung noch heute mit Liebe und Tradition gelebt wird.
Weiter geht unsere Tour dann quer durch Speyside in die schöne Landschaft Deeside. Ein erhabener Abschluss für einen erlebnisreichen Tag.
Heute stürzen wir uns nun endlich ins Whisky-Vergnügen in Speyside. Wir besuchen die Ballindalloch-Brennerei zu einer privaten Führung mit Verkostung.
Anschließend erkunden wir die liebliche Speyside-Region und machen uns in Richtung der Berggruppe der Cairngorms auf. In Ballater treffen wir den Mann, der Deeside wie seine Westentasche kennt: Ian Murray. Auf einer kleinen Wanderung berichtet er uns über fast in Vergessenheit geratene Traditionen der Gegend.
Vielleicht erhaschen wir noch einen Blick von Balmoral Castle – die private schottische Residenz der königlichen Familie – , bevor wir in unsere Unterkunft in Aberlour fahren.
Am letzten Tag fahren wir durch die insbesondere bei Ski- und Snowboard-Fans bekannte Region Glenchee wieder zurück nach Edinburgh.
Mittagspause machen wir in Dunkeld, wo wir die imposante Kathedrale besuchen und auch das pittoreske, jahrhundertealte Dorf erkunden können.
Auf dem weiteren Weg machen wir so einige Fotostopps und halten natürlich an den drei Brücken über den Firth of Forth.
Doch die Hauptstadt ruft, und wir eilen schnell nach Edinburgh! Idyllisch an der Küste gelegen, kann Schottlands zweitgrößte Stadt mit einem bunten Potpourri an Attraktionen aufwarten. Ob historische Bauwerke, Kulturfestivals, gastronomische Highlights oder maritimes Flair – Edinburgh ist immer einen Besuch wert und bietet für jeden etwas. Wir checken zunächst in unserer Unterkunft in der Metropole ein, wo sich jeder etwas frisch machen kann. Danach erkunden wir die Stadt kulinarisch bei einer Gin-Tour und einem historischen Pub Crawl.
Am Abend kommen wir dann zu einem leckeren Abschiedsdinner zusammen, bei dem wir uns nochmal an unsere tollsten Erlebnisse erinnern und die Reise gemütlich ausklingen lassen.
Mit geballten Schottland-Impressionen im Reisegepäck heißt es, Abschied nehmen nach dieser schönen Zeit. Doch unsere Erlebnisse bleiben unvergessen, so wie die Erinnerung an den Zauber, den dieses Land verströmt. Freuen wir uns also jetzt schon auf ein Wiedersehen.
Vielleicht interessiert euch auch diese Tour: Magisches Wanderwunder Schottland
Bitte beachten Sie unsere Geschäftsbedingungen bezüglich der Stornierungs- und Umbuchungsbedingungen.
Unsere Touren sind immer angepasst auf die Wünsche unserer Kunden. Der Preis ist nach Personenanzahl gestaffelt. Bitte tragt die gewünschte Personenanzahl ein, um den Preis der gewünschten Tour angezeigt zu bekommen. Aufgepasst! Die "Touren des Monats" sind im Angebot, also mit Sonderdiscount.
Normally since we have been in touch with you prior to the tour we should recognise you and you would not need to bring a receipt of booking. If we do however need for you to show a receipt (in case it’s one of our tour guides doing your tour) we let you know specifically beforehand to print or make sure you’d be able to show your confirmation digitally.
Anything that is listed as “included” is included in the price. But if you would like to visit any additional attractions for example you would have to pay those separately on entrance. Same applies to meals which are not mentioned in the “included” section.
Our luxury Mercedes Van comfortably sits 7 people. But if you are intending to bring luggage or if you’re intending to do a multi-day tour we suggest to reduce the group size to 4-5 people.
We can however always accommodate bigger groups as Sean has the licence to drive bigger vehicles – or we can ask our colleague to tandem up with us and we separate the group into two of the same vans. His van can sit 6 people.
For a day tour – just make sure you bring adequate clothing and shoe wear to accommodate for weather changes and outdoor conditions if necessary. If you want to have your personal lunch picnic – please bring that as well.
We provide bottled water and we have one child seat if needed.
For an extended tour – we’ll provide you with a longer list of confirmation documents you may need and a more extensive packing list.
British weather is always changing – so the rule is to dress with the “onion principle” – have as many layers as possible to quickly adjust to temperature changes and have appropriate clothing ready for wet & dry weather. If you like to go for a wander, we always recommend to wear comfortable walking shoes that keep you safe on any surface, from cobblestones to muddy paths.
Our luxury Mercedes Van comfortably sits 7 people. But if you are intending to bring luggage or if you’re intending to do a multi-day tour we suggest to reduce the group size to 4-5 people.
We can however always accommodate bigger groups as Sean has the licence to drive bigger vehicles – or we can ask our colleague to tandem up with us and we separate the group into two of the same vans. His van can sit 6 people.
For a day tour – just make sure you bring adequate clothing and shoe wear to accommodate for weather changes and outdoor conditions if necessary. If you want to have your personal lunch picnic – please bring that as well.
We provide bottled water and we have one child seat if needed.
For an extended tour – we’ll provide you with a longer list of confirmation documents you may need and a more extensive packing list.
British weather is always changing – so the rule is to dress with the “onion principle” – have as many layers as possible to quickly adjust to temperature changes and have appropriate clothing ready for wet & dry weather. If you like to go for a wander, we always recommend to wear comfortable walking shoes that keep you safe on any surface, from cobblestones to muddy paths.
Das mittelalterliche Königreich Fife, das als Schottland im Miniaturformat zelebriert wird, ist ein MUSS für alle Wanderfreunde, die in einem Tag Kultur und Lebensgefühl des Landes in sich aufsaugen möchten.
...Wenn ihr eingefleischte "Outlander"-Fans seid wie wir, müsst ihr die Serie nicht mehr in Endlosschleife sehen. Verfolgt an den Original-Schauplätzen das Leben von Claire Beauchamp.
...Ganz gleich, ob Sie einen maßgeschneiderten Tagesablauf für eine Reise benötigen oder einen Schritt weiter gehen möchten, indem Sie Transport, Unterkunft und Aktivitäten buchen, unser engagiertes Team steht Ihnen gerne zur Verfügung,
...Diese Tour in das Herz Schottlands führt über Schlachtfelder und historische Brücken ins Angesicht berühmter Legenden. Kultur- und Geschichtsliebhaber aufgepasst: Diese Tour ist für euch!
...Rosslyns Templerschätze, hoch aufragende Abteien und herrschaftliche Villen warten darauf, entdeckt zu werden. Danach wird mit einem Gläschen Glenkinchie angestoßen.
...Copyright © 2020 TRIPorganiser